Wertstabil. Neue Deutsche Welle 26.04. 20h

Die NDW — Show im KCR Ein Ausflug in die 80er Jahre, seltenes, bekanntes und rares aus deutschen Landen. Samstag, 26.04.25 Einlass 19h, Beginn 20h
Die NDW — Show im KCR Ein Ausflug in die 80er Jahre, seltenes, bekanntes und rares aus deutschen Landen. Samstag, 26.04.25 Einlass 19h, Beginn 20h
Wir treffen uns einmal im Monat am 2. Freitag im Monat Wir möchten gemeinsam unsere Freizeit gestalten. — Gemeinsame Spaziergänge — Aktivitäten am Samstagnachmittag — Filmabend — Erzählcafé — Zusammen kochen — Kino, Kultur, Kochen, Minigolf Gemeinsame Übergänge, zum Beispiel vom Arbeitsleben in das Rentnerinnendasein.
Das quere Netzwerk NRW berichtet: heute ist es so weit und die Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit geht online. Ab sofort können Menschen aus NRW Diskriminierungserfahrungen online bei MIQ NRW melden. Das Ziel von MIQ NRW ist die umfassende Dokumentation und…
Unser Vereinsmitglied Simon berichtet: Wer von euch auch direkt oder indirekt für die (kath.) Kirche arbeitet/gearbeitet hat: bei der Caritas oder in der Kita, im Krankenhaus, in einer bischöflichen Schule, Senioreneinrichtung oder im liturgischen Dienst — oder mit so einer…
Pflegefamilien sind so bunt wie das Leben. Für Paare, Familien oder Einzelpersonen, die mit dem Gedanken spielen ein Pflegekind bei sich aufzunehmen bietet die Lebenshilfe Dortmund in Kooperation mit der Volkshochschule einen Infoabend an. Der Pflegekinderdienst der Lebenshilfe Dortmund vermittelt Pflegekinder mit besonderer Entwicklungsbeeinträchtigung und/oder Behinderung.…
Na, im Februar nicht richtig in Schwung gekommen weil der Tanztee ausgefallen ist? Oh je. Da hilft nur eins: aufgesparte Bewegungsenergie beim März-Tanztee nutzen.Wenig Energie vor dem startenden Frühling?Macht nix. Sekt, Kaffee und leckere Kekse schmecken auch mit wenig Bewegung.…
Wo steht die öffentliche Verwaltung, wenn es um die Belange von Trans*-Personen geht? Die neue Broschüre „Trans* in der Verwaltung – Ergebnisse einer repräsentativen Studie in Nordrhein-Westfalen mit Ausblick und Praxistipps“ versammelt die Ergebnisse einer repräsentativen NRW-weiten Studie von 2022, in der Niklas Wolfgruber dem…
Hallo zusammen, im WBZ Zehnthof, einer stationären Pflegeeinrichtung der städtischen Seniorenheime gGmbH, findet am Donnerstag, 06.03. um 17 Uhr erneut ein Café Vielfalt statt. Ihr seid herzlich dazu eingeladen! Das WBZ ist mit dem Siegel “Lebensort Vielfalt”, das von der Schwulenberatung verliehen wird, ausgezeichnet. (Infos unter Qualitätssiegel Lebensort…
Christoph Lewark hat sich selbst als “alte Bewegungsschwester” bezeichnet und seine Aktivitäten als “lebensverlängernde Maßnahme” erlebt. Den jahrelangen Kampf gegen den Krebs hat er aber letzlich verloren. Er verstarb am 14.01.2025 mit 60 Jahren. Auf seinen Wunsch hin gab es…
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geht es auch um unsere Rechte. Statt weiterer Fortschritte besteht die klare Gefahr, dass mühsam erkämpfte Rechte wieder in Frage gestellt und der Hass in unserer Gesellschaft noch weiter angestachelt werden. Dagegen gehen wir…