Zusätzlich zu den Veranstaltungen und Gruppen des KCRs gibt es in Dortmund weitere Angebote für die LSBTIQ*-Community. Diese Seite gibt einen Überblick darüber. Deine Gruppe / Einrichtung ist nicht aufgelistet? Informationen sind nicht mehr aktuell? Schick uns gerne eine Mail, dann ändern wir das!
LEBEDO
LEBEDO bietet Beratungsangebote für alle Angehörigen der LSBTIQ*-Community und wird vom KCR Dortmund getragen.
Pudelwohl
Der Gesundheitsladen pudelwohl bietet Beratung rund um sexuelle Gesundheit und HIV- und STI- Test für Schwule, Bisexuelle und andere Männer*, die auch mal Sex mit Männern* haben, an.
Koordinierungsstelle
Die Kernaufgabe der städtischen LSBTIQ*-Koordinierungsstelle besteht darin, die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Menschen in der Zivilbevölkerung, als auch verwaltungsintern sichtbar zu machen.
SLADO
SLADO e.V. ist der Dachverband der Schwulen‑, Lesben‑, Bisexuellen- und Transidentenvereine und ‑initiativen in Dortmund.
Café Plus
Das caféplus ist ein Selbsthilfe- und Begegnungszentrum mitten in Dortmund. Es wird betrieben von der Dortmunder Aidshilfe. Mehrere queere Gruppen treffen sich hier.
Transbekannt
Transbekannt ist ein gemeinnütziger Verein für transidente Menschen mit zahlreichen Angeboten für die Community.
TRELDO
TRELDO bedeutet TransBekannt Elterngruppe Dortmund. Die Gruppe bietet Hilfe und Unterstützung für Eltern und Angehörige von transidenten Menschen.
Schwule Väter Dortmund
Dies ist eine Gruppe von schwulen oder bisexuellen Vätern und Ehemännern im Großraum Dortmund. Willkommen sind grundsätzlich auch reifere ungeoutete oder “spätberufene” Männer, die Kontakt zu Gleichgesinnten möchten!
sunrise
sunrise ist eine Jugendbildungs- und Beratungseinrichtung für lesbische, schwule, bi, pan, dem A*Spektrum Zugehörige, trans*, inter*, non-binary, queere Jugendliche und alle, die sich nicht sicher sind oder keine Label für sich benutzen möchten bis 23 Jahre in Dortmund.
SCHLAU
SCHLAU Dortmund bietet Workshops für Jugendliche in Schulen, Sportvereinen und anderen Jugendeinrichtungen an. Im Zentrum von SCHLAU steht der Austausch und das Gespräch zwischen Jugendlichen und ehrenamtlichen Teamer_innen, die selbst alle dem LSBTIANPQ+ Spektrum angehören.
MIQ TU Dortmund
Das Male-Ident-Queer Referat der TU Dortmund vertritt schwule, bisexuelle und transidente Studierende am Campus der TU Dortmund.
LeBiQ
LeBiQ ist eine Gruppierung der LEsbischen, BIsexuellen und Queeren Student*innen der TU Dortmund. LeBiQ schafft Präsenz am Campus und setzt sich für die Akzeptanz nicht heteronormativer Lebensweisen ein.