Das quere Netzwerk NRW berichtet:
heute ist es so weit und die Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit geht online. Ab sofort können Menschen aus NRW Diskriminierungserfahrungen online bei MIQ NRW melden. Das Ziel von MIQ NRW ist die umfassende Dokumentation und Auswertung von Queerfeindlichkeit in NRW. Es können betroffene Personen oder Organisationen und Zeug*innen queerfeindliche Vorfälle melden.
Die Meldungen werden anonymisiert und anschließend analysiert. Die Auswertung der Meldungen orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards und wird durch einen wissenschaftlichen Fachbeirat begleitet. Die Meldungen helfen dabei, das Dunkelfeld im Bereich Queerfeindlichkeit zu erhellen. Aktuell wird ein Großteil queerfeindlicher Fälle gar nicht erfasst. Die Erkenntnisse aus den Meldungen tragen daher dazu bei, bessere Maßnahmen zur Unterstützung von Betroffenen und zur Prävention von Gewalt und Diskriminierung entwickeln zu können.
MIQ NRW wird von zivilgesellschaftlichen, queeren Selbstorganisationen getragen. Dafür wurde eine Allianz von queeren Selbstorganisationen gebildet, die das Projekt inhaltlich lenken. Alle Partner*innen knüpfen inhaltlich und organisatorisch an die queeren Emanzipationsbewegungen und ihre Selbstvertretung an:
- Queeres Netzwerk NRW (Träger)
- rubicon e.V
- Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW e.V. (NGVT*)
- Lesben und Schwulenverband NRW (LSVD+ NRW)
MIQ NRW ist ab sofort unter www.miq.nrw zu erreichen.
Alle vier Meldestellen finden sich unter https://diskriminierung-melden.nrw/
Bei Rückfragen bin ich gerne jederzeit erreichbar!
Benjamin Kinkel
Geschäftsführung (er/ihn)
QUEERES NETZWERK NRW e.V.
Lindenstr. 20 | 50674 Köln
Tel.: 0221 – 35 65 65 0
www.queeres-netzwerk.nrw